
147-2024 Unterstützung Rettungsdienst
19. Dezember 2024 (LA) – Gegen 10 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einem Einsatz im Stadtteil Langendiebach. Bild: Archivbild
19. Dezember 2024 (LA) – Gegen 10 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einem Einsatz im Stadtteil Langendiebach. Bild: Archivbild
16. Dezember 2024 (LA) – Um 11 Uhr löste eine Brandmeldeanlage im Gewerbepark Fliegerhorst aufgrund von Wasserdampf aus. Bild: Archivbild
08. Dezember 2024 (PK) – Am Sonntag wurde die Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung in die Waldstraße alarmiert. Vor Ort musste eine Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Bild: Archivbild
07. Dezember 2024 (PK) – Am Samstag wurden die Voraushelfer zu einer Reanimation nachalarmiert und unterstützten vor Ort das Rettungsteam vom Roten Kreuz bei der Betreuung des Patienten. Bild: Symbolbild
07. Dezember 2024 (PK) – Am Samstag wurde die Feuerwehr Erlensee zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der Alarm wurde durch einen sogenannten eCall ausgelöst. Dabei handelt es sich um ein System, welches in neueren Fahrzeugen verbaut ist und bei Schäden oder über einen Notrufknopf automatisch eine Meldung an die Rettungskräfte übermittelt. In diesem […]
3. Dezember 2024 (PK) – Am führen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur in der Straße „Zum Fliegerhorst“ alarmiert. Vor Ort war eine ca. 30m lange Ölspur die mit einem speziellen Mittel beseitigt wurde. Bild: Archivbild
03. Dezember 2024 (PK) – Gegen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Kleinfeuer in die Kleingartenanlage zwischen Bruchköbel und Erlensee alarmiert. Bild: Archivbild
03. Dezember 2024 (SM) – Auf Grund von einem kleineren Ölaustritt auf der Fahrbahn wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Langendiebach alarmiert. Das ausgetretene Öl wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden. Bild: Feuerwehr Erlensee
02. Dezember 2024 (SM) – Durch ein eCall-System eines PKW wurde die Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort war glücklicherweise keine Person mehr im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Bild: Feuerwehr Erlensee
30. November 2024 (SM) – Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer Notfalltüröffnung in den Stadtteil Langendiebach alarmiert. Die Tür wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig geöffnet, sodass die Anfahrt abgebrochen werden konnte. Bild: Archivbild.