
108-2020 Voraushelfereinsatz
Am 30. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
Am 30. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
Am 22. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
22. September 2020 (LA) – Am Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Kleinfeuer in der Nähe des Wasserwerks Rückingen alarmiert. Es handelte sich um ein angemeldetes Feuer. Der Betreiber wurde darauf hingewiesen, das Feuer bis zum Vollständigen abbrennen zu beobachten. Wir mussten nicht tätig werden. Für unser neues LF 10 KatS war dies der […]
14. September 2020 (LA) – Um 16 Uhr wurde der Zentralen Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises ein ausgelöster Rauchwarnmelder in der Lindenstraße gemeldet. Zudem soll es angebrannt riechen. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle. Auf einem Herd brannten Speißen. Glücklicherweise hat ein Nachbar bereits die brennende Pfanne vom Herd genommen und damit schlimmeres verhindert. Durch die […]
13. Setember 2020 (LA) – Am Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem defekten Aufzug in die Langendiebacher Straße gerufen.
8. September 2020 (LA) – Um 17.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem defekten Aufzug in die Langendiebacher Straße gerufen. Da sich in dem Aufzug eine Person mit Kreislaufproblemen befand, konnte das Eintreffen des Servicetechnikers nicht abgewartet werden. Durch die Feuerwehr wurde der Fahrkorb abgelassen, sodass die Person im Erdgeschoss den Aufzug verlassen konnte.
Am 6. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
6. September 2020 (LA) – Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlensee zu einem Kleinfeuer auf den Römerspielplatz gerufen. In einem Gebüsch brannte ein Stapel Zeitungen. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht.
2. September 2020 (LA) – Am Abend um 23:14 Uhr wurde die Feuerwehr Erlensee zur Überprüfung eines gelöschten Feuers in den Limesweg alarmiert.Vor Ort fanden die ersten Kräfte offenes Feuer vor einem Hauseingang. Der brennende Unrat wurde bereits vor eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern aus dem Gebäude entfernt. Die Feuerwehr löschte diesen mit dem Schnellangriff […]
2. September 2020 (LA) – Gegen 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Drehleiter der Feuerwehr Hanau zu einer unklaren Feuermeldung nach Langendiebach alarmiert. In einer Grundschule soll eine Brandmeldeanlage ausgelöst haben. Vor Ort konnte keine Auslösung festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte schnell Entwarnung geben konnten.