3-2025 Kleinfeuer
1. Januar 2025 (LA) – Um 1:33 Uhr wurde ein Kleinfeuer auf der Langendiebacher Straße gemeldet. Es konnte jedoch kein Feuer entdeckt werden. Bild: Archivbild
1. Januar 2025 (LA) – Um 1:33 Uhr wurde ein Kleinfeuer auf der Langendiebacher Straße gemeldet. Es konnte jedoch kein Feuer entdeckt werden. Bild: Archivbild
1. Januar 2025 (LA) – Auf der Rückfahrt von dem vorherigen Einsatz wurde ein brennender Müllbehälter in der Leipziger Straße gemeldet. Glücklicherweise brannte nur eine Feuerwerksbatterie unter einem Müllbehälter. Sie konnte rechtzeitig gelöscht werden, bevor das Feuer auf den Müllcontainer übergriff. Bild: Feuerwehr Erlensee
1. Januar 2025 (LA) – Um kurz vor 1 Uhr wurde der erste Einsatz für das Jahr 2025 gemeldet. In der John-F.-Kennedy-Straße sollte es auf der Straße brennen. Durch die Feuerwehr wurde die komplette Straße kontrolliert. Es wurde lediglich eine Feuerwerksbatterie vorgefunden, die im Freien – vorbildlich unter Aufsicht – ausbrannte. Ein Eingreifen der Feuerwehr […]
31. Dezember 2024 (LA) – Am Silvesterabend brannte ein 1m³ Großmüllbehälter in der John-F.-Kennedy-Straße in voller Ausdehnung. Er wurde durch einen Trupp mit Atemschutz gelöscht. Bild: Archivbild
23. Dezember 2024 (LA) – Gegen 18:30 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einem Einsatz im Stadtteil Rückingen. Bild: Archivbild
19. Dezember 2024 (LA) – Gegen 22 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einem Einsatz im Stadtteil Langendiebach. Bild: Archivbild
19. Dezember 2024 (LA) – Gegen 10 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einem Einsatz im Stadtteil Langendiebach. Bild: Archivbild
16. Dezember 2024 (LA) – Um 11 Uhr löste eine Brandmeldeanlage im Gewerbepark Fliegerhorst aufgrund von Wasserdampf aus. Bild: Archivbild
08. Dezember 2024 (PK) – Am Sonntag wurde die Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung in die Waldstraße alarmiert. Vor Ort musste eine Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Bild: Archivbild
07. Dezember 2024 (PK) – Am Samstag wurden die Voraushelfer zu einer Reanimation nachalarmiert und unterstützten vor Ort das Rettungsteam vom Roten Kreuz bei der Betreuung des Patienten. Bild: Symbolbild