31. Oktober 2025 (TA) – Am Halloween Freitag Abend wurde die Feuerwehr Erlensee zu einem eingeschlossenen Kind im Fahrstuhl alarmiert. Vorort wurde die beschrieben Lage bestätigt. Daraufhin öffneten wir den Fahrstuhl gewaltfrei, befreiten das Kind und übergaben die Einsatzstelle dem Hausmeister welche den Aufzug außer Betrieb nahm. Bilder: Feuerwehr Erlensee
Mehr erfahren
30. Oktober 2025 (TA) Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der DLRG-Jugend wieder zum traditionellen Kürbisschnitzen. Schon seit mehreren Jahren gehört diese gemeinsame Aktion fest in den Jahreskalender beider Jugendgruppen. Mit viel Spaß, Kreativität und Können entstanden aus den Kürbissen zahlreiche kunstvolle und gruselige Motive. Egal ob klassisch mit einem […]
Mehr erfahren
25. Oktober 2025 (SM) – Feuer, Rauch, zahlreiche Verletzte – ein Szenario, auf das Feuerwehren regelmäßig treffen. Einen solchen Ernstfall probten 24 Jugendfeuerwehren der Region Hanau-Land am 25. Oktober 2025 gemeinsam in Erlensee. „Im Dachbereich der Erlenseer Georg-Büchner-Schule kam es zu einem Feuer, welches sich auf das erste Obergeschoss ausgeweitet hat. Ungefähr 40 Personen werden […]
Mehr erfahren
24. Oktober 2025 (SM) – Am Morgen wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Lackiererkabine in einem Betrieb im Stadtgebiet alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch die Mitarbeiter des Betriebs abgelöscht, welche so ein weiteres Übergreifen auf umliegende Strukturen verhinderten. Die Feuerwehrleute nutzten eine Wärmebildkamera zur Nachkontrolle der Brandstelle und rückten zeitnah […]
Mehr erfahren
22. Oktober 2025 (SM) – Zu einer brennenden Gartenhütte wurde die Feuerwehr Erlensee am Abend in die Nähe des Rückinger Wasserwerks gerufen. Vor Ort brannte ein Bauteil eines Ofens. Dieses wurde abgelöscht, schlimmeres konnte glücklicherweise verhindert werden. Bilder: Feuerwehr Erlensee
Mehr erfahren
20. Oktober 2025 (SM) – Gegen 04.40 Uhr löste eine Brandmeldeanlage im Gewerbepark Nord aus, wodurch es zu einem Feuerwehreinsatz kam. Die Einsatzkräfte konnten allerdings keine Auslöseursache feststellen. Im weiteren Verlauf löste die gleiche Brandmeldeanlage erneut aus – auch hier ohne erkennbare Ursache. Vermutlich waren Druckschwankungen durch Temperaturunterschiede für die Auslöungen verantwortlich. Bild: Archivbild
Mehr erfahren
18. Oktober 2025 (SM) – Zu einem verletzten Igel wurde die Feuerwehr ins Stadtgebiet alarmiert. Der Igel wurde eingefangen und an eine Wildtierauffangstation übergeben. Bild: Archivbild
Mehr erfahren
15. Oktober 2025 (SM) – Durch Überladung eines Aufzugs blieb dieser, samt 8 Personen, stecken. Das zuständige Serviceunternehmen entsandte auch nach 30 Minuten keinen Servicetechniker, sodass die Feuerwehr zur Befreiung der eingeschlossenen Personen alarmiert wurde.Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die Personen aus ihrer misslichen Lage. Bild: Archivbild
Mehr erfahren
8. Oktober 2025 (LA) – Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kleinfeuer alarmiert. Das Feuer wurde im Feld von Langendiebach mit Blickrichtung Neuberg gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um Glutnester auf dem Brandplatz handelte. Die Brandreste wurden auseinander gezogen und abgelöscht. Bilder: Freiwillige Feuerwehr Erlensee
Mehr erfahren
05. Oktober 2025 (TA) – Bei Bauarbeiten kam es am Sonntag Mittag zu einem Brand von Styropor. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch anwesende Arbeiter gelöscht. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle der betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Bilder: Archiv
Mehr erfahren