3. Oktober 2020 (LA) – Gegen 16 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in die Leipziger Straße gerufen. Vor Ort erkundete der Einsatzleiter, dass mehrere Gegenstände sowie ein Holzstapel in einem Garten brannten. Durch die Anwohner wurden bereits Löschversuche unternommen. Die Feuerwehr konnte das Feuer dann vollständig löschen. Zum Abschluss wurde der Holzstapel mit […]
Mehr erfahren
3. Oktober 2020 (LA) – Am Morgen bemerkten Bewohner eines Hauses in der Ronneburgstraße, dass Wasser in ihren Keller gelaufen ist. In mehreren Kellerräumen stand das Wasser circa 4 cm hoch. Mit 2 Nasssaugern wurde das Wasser aufgenommen. Die Feuerwehr war mit sieben Einsatzkräften 1,5 Stunden im Einsatz
Mehr erfahren
Am 30. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
Mehr erfahren
Am 22. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
Mehr erfahren
22. September 2020 (LA) – Am Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Kleinfeuer in der Nähe des Wasserwerks Rückingen alarmiert. Es handelte sich um ein angemeldetes Feuer. Der Betreiber wurde darauf hingewiesen, das Feuer bis zum Vollständigen abbrennen zu beobachten. Wir mussten nicht tätig werden. Für unser neues LF 10 KatS war dies der […]
Mehr erfahren
24. September 2020 (JA) – Die Mitgliederehrungen sind immer ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung – jedoch ließ die Corona-Pandemie dies auch bei der Feuerwehr Rückingen in diesem Jahr nicht zu. So war es dem Vorsitzenden Uwe Kuprian zunächst nicht möglich „Danke“ zu sagen. Bei einem Sektempfang begrüßte der Vorstand der Feuerwehr Rückingen 1900 e.V. vergangenen Freitag […]
Mehr erfahren
14. September 2020 (LA) – Um 16 Uhr wurde der Zentralen Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises ein ausgelöster Rauchwarnmelder in der Lindenstraße gemeldet. Zudem soll es angebrannt riechen. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle. Auf einem Herd brannten Speißen. Glücklicherweise hat ein Nachbar bereits die brennende Pfanne vom Herd genommen und damit schlimmeres verhindert. Durch die […]
Mehr erfahren
13. Setember 2020 (LA) – Am Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem defekten Aufzug in die Langendiebacher Straße gerufen.
Mehr erfahren
8. September 2020 (LA) – Um 17.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem defekten Aufzug in die Langendiebacher Straße gerufen. Da sich in dem Aufzug eine Person mit Kreislaufproblemen befand, konnte das Eintreffen des Servicetechnikers nicht abgewartet werden. Durch die Feuerwehr wurde der Fahrkorb abgelassen, sodass die Person im Erdgeschoss den Aufzug verlassen konnte.
Mehr erfahren
Am 6. September 2020 wurde die Voraushelfergruppe zu einem Einsatz alarmiert.
Mehr erfahren