04. September 2021 (CF) – Mit diesem Stichwort begannt eine Übung der Feuerwehr Erlensee am Samstagmorgen. Mehrere vorbeifahrende PKW meldeten eine starke Rauchentwicklung im Bereich einer Scheune zwischen Erlensee und Rodenbach. Kurz darauf rückten die Einsatzkräfte beider Stadtteile an, welche bei solchem Stichwort auch an Wochenenden zusammen alarmiert werden. Vor Ort zeigte sich, dass mehrere […]
Mehr erfahren
28. August 2021 (LA) – Am Samstag Abend lud der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Rückingen 1900 e.V. unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Uwe Kuprian seine Jubilare in die geschmückte Fahrzeughalle zum Ehrungsabend ein. Aufgrund verschiedener coronabedingter Einschränkungen im Ablauf der Vereinsveranstaltungen fand bereits im letzten Jahr dieser Ehrungsabend erstmalig statt. Normalerweise wurden die Jubilare […]
Mehr erfahren
23.07.2021 (LA) – Aktuell wird in den sozialen Medien viel darüber diskutiert, wie den Menschen vor Ort in den Hochwassergebieten geholfen werden kann. Ebenso liest man viele Meldungen über die Hilfsbereitschaft vor Ort, welche wichtig, aber leider nicht immer mit den koordinierenden Stellen abgestimmt ist. Wir empfehlen allen, die helfen wollen sich auf eine der […]
Mehr erfahren
26. Mai 2021 (LA) – Nachdem die Ausbildung lange Zeit nur online stattfand, freuten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee nun endlich wieder mal auf eine praktische Übung. Bei der angesetzten Objektübung wurde angenommen, dass eine Anruferin, welche die Landstraße von Rodenbach nach Erlensee befuhr, eine Rauchentwicklung im Bereich des Feuerwehrhauses Rückingen […]
Mehr erfahren
Christian Franz als stellvertretender Wehrführer wiedergewählt. 26. März 2021 (LA) – Der Satz „Wie zur Jahreshauptversammlung üblich, bitte ich euch in Uniform zu erscheinen“ stand dieses Jahr nicht in der Einladung, in der Wehrführer Uwe Kuprian die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee, Einsatzabteilung Rückingen zur Jahreshauptversammlung einlud. Nachdem die Jahreshauptversammlung im Jahr 2020 bereits nicht […]
Mehr erfahren
13. Januar 2021 (MU) – Das vergangene Jahr 2020 stellte uns alle vor Herausforderungen… Schlagartig war Nichts, wie es einmal war. Doch das Jahr 2020 hatte für unsere Jugendfeuerwehr auch Grund zu feiern – auch wenn die physische Feier vorerst verschoben werden musste. Im Jahr 1970 bekam die Freiwillige Feuerwehr Rückingen Nachwuchs: die Jugendfeuerwehr wurde […]
Mehr erfahren
Die Freiwillige Feuerwehr Erlensee wünscht allen Frohe Weihnachten. Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Feiertage. Kommen Sie gesund und sicher ins neue Jahr. Wir danken Ihnen für die Spenden mit denen Sie die Arbeit der beiden Erlenseer Feuerwehrvereine unterstützen. Ebenfalls haben wir uns über die vielen Grußworte und das Vertrauen in unsere Arbeit sehr gefreut. […]
Mehr erfahren
19. Dezember 2020 (LA) – Hiermit teilt die Freiwillige Feuerwehr Erlensee mit, dass die diesjährige Christbaumsammlung aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden kann. Sie können Ihre Christbäume dennoch wie gewohnt am Vorabend des 9. Januar bereitstellen. Die Stadt Erlensee hat beschlossen, dass dieses Jahr die Weihnachtsbäume ausnahmsweise durch die Müllabfuhr abgeholt werden. Die Sammlung beginnt […]
Mehr erfahren
30. November 2020 – Mit aufmunternden Worten, besonderem Dank an die über 80 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und dem Segen beider Kirchen wurde am Samstagnachmittag das neue Löschfahrzeug LF 10-KatS für die Freiwillige Feuerwehr Erlensee in den Dienst gestellt. Zu einer kleinen Feierstunde begrüßte Bürgermeister Stefan Erb neben Landrat Thorsten Stolz und Heiko Kasseckert […]
Mehr erfahren
24. September 2020 (JA) – Die Mitgliederehrungen sind immer ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung – jedoch ließ die Corona-Pandemie dies auch bei der Feuerwehr Rückingen in diesem Jahr nicht zu. So war es dem Vorsitzenden Uwe Kuprian zunächst nicht möglich „Danke“ zu sagen. Bei einem Sektempfang begrüßte der Vorstand der Feuerwehr Rückingen 1900 e.V. vergangenen Freitag […]
Mehr erfahren